Andreas Landmann

Andreas Landmann - Strategieberater

Andreas Landmann

Seit 1988

Gründer und Geschäftsführer der Projekt Probsthagen Betriebs gem. GmbH Stadthagen, Vorstand des Trägervereins

Unternehmensberater (2021): Offizielle Anerkennung durch die IHK Würzburg, strategisches Denken und ein breites Spektrum an Beratungskompetenzen.

info@beratung-sozial.de
0163 4547725

 

Langjährige Zusammenarbeit und Drittmittelakquise

Mit Sunita Maria Kumar verbindet mich eine jahrelange Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten im Sozialraum Schaumburg und darüber hinaus. So konnte ich zu Beginn unserer Zusammenarbeit Sunita Maria Kumar für die konsequente Drittmittelakquise begeistern, um sozialräumliche Entwicklungen durch Anschubfinanzierungen möglich zu machen.

Initiierung von Projekten im Sozialraum

Gemeinsam konnten wir dann viele tolle Projekte im Landkreis Schaumburg initiieren, die in anderer Form heute noch Bestand haben. Ein Kerngedanke unserer gemeinsamen Arbeit war immer die Beteiligung und Einbindung von den Menschen, um die es geht und stets den Blick auf neue innovative Versorgungsformen zu richten.

Fokus auf Beteiligung und Innovation

Es hat sich dann schnell herauskristallisiert, dass die gemeinsame Arbeit in einem gut funktionierenden Netzwerk derart wirkungsvoll ist, dass die Netzwerkarbeit für uns beide eine zentrale Rolle einnehmen konnte. Mit dem gemeinsamen Interesse an der digitalen Entwicklung in der sozialen Arbeit konnten weitere Meilensteine der Versorgung entstehen, die für die Zukunft noch ein großes Potential bieten.

Bedeutung von Netzwerkarbeit

Sunita Maria Kumar hat diese verschiedensten aktuellen Themen schnell erfasst, zusammengebracht und mit eigenen Ideen erweitert und so für Menschen im Sozialraum den Teilhabegedanken erlebbar gemacht. Durch die Zusammenarbeit bei Sozialraumdesign.de wird dieses Wissen aus jahrzehntelanger Erfahrung mit neuen zeitgemäßen Inhalten in Form von Seminaren, Tagungen und im Coaching gerne an unsere Kunden vermittelt, damit dies immer wieder den direkten Bezug zur praktischen Arbeit findet.

Digitale Entwicklung und zukünftiges Potenzial

Mit dem betriebswirtschaftlichen Blick durch die sozialdenkende Brille können Konzepte entwickelt werden, die nachhaltige Versorgungsangebote sichern.

SOZIALRAUMDESIGN