Jens Steinki

Jens Steinki

Jens Steinki

Veranstaltungstechniker, Macher & Wildnispädagoge i. A.

Jens Steinki – Veranstaltungstechniker, Macher & Wildnispädagoge i. A.

Ich bin Jens Steinki – ein leidenschaftlicher Macher, der Technik, Handwerk und Natur in Einklang bringt. Mit jahrelanger Erfahrung in der Veranstaltungstechnik und im handwerklichen Bereich habe ich vielseitige Projekte realisiert, Verantwortung übernommen und mein Wissen stetig erweitert. Doch meine Begeisterung endet nicht bei Kabeln, Bühnen oder Werkzeugen – sie führt mich hinaus in die Natur. Deshalb befinde ich mich derzeit in der Ausbildung zum Wildnispädagogen, um meine tiefe Verbundenheit mit der Natur weiter zu erforschen und weiterzugeben.

Meine Leistungen – Vielseitig & immer mit Herzblut

Ich vereine technisches Know-how, handwerkliches Geschick und Outdoor-Kompetenzen zu einem einzigartigen Gesamtpaket.

Expertise

  • Veranstaltungstechnik & Projektleitung – Von der Konzeption bis zur Umsetzung sorge ich für einen reibungslose Abläufe.
  • Handwerkliche Vielseitigkeit & technisches Verständnis – Lösungen finden, anpacken, umsetzen – das ist meine Stärke.
  • Outdoor-Kompetenzen & Naturpädagogik – Die Natur ist der beste Lehrmeister. Ich lerne, erfahre und vermittle Wissen über das Leben draußen.
  • Teamführung & eigenverantwortliches Arbeiten – Mit Struktur und Leidenschaft bringe ich Projekte zum Erfolg.

Meine Vision – Gesellschaft triff Natur durch Innovation und Weitblick

Meine langjährige Erfahrung in der Veranstaltungsbranche sowie im Bau- und Handwerksbereich hat mir ein breites Spektrum an Fähigkeiten verliehen. Mit meiner Ausbildung zum Wildnispädagogen erweitere ich dieses Wissen um eine neue, ursprüngliche Dimension – das Verständnis für die Natur und ihre unendlichen Möglichkeiten.

Eine besondere Verbindung habe ich zu Sunita Kumar, nicht nur als Mutter unseres gemeinsamen Sohnes und starke Partnerin an meiner Seite. Uns eint die Vision, Menschen durch kreative und nachhaltige Projekte zu inspirieren. Unsere Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen, Innovation, Engagement und praxisnahen Lösungen.

Ich freue mich darauf, mein Wissen, meine Erfahrung und meine Leidenschaft in neue Projekte einzubringen und so den Sozialraum zu gestalten.

SOZIALRAUMDESIGN